Suchen
Alle Kategorien
    Menu Close

    Aminosäuren

    Aminosäuren sind organische Verbindungen, die die Proteine bilden – essenziell für den Aufbau und das Funktionieren des Körpers. Praktisch sind sie die „Bausteine der Proteine“: Jedes körpereigene Protein (Muskeln, Haut, Enzyme, Hormone usw.) setzt sich aus Dutzenden oder Hunderten verschiedener Aminosäuren in einzigartigen Sequenzen zusammen. Der menschliche Organismus verwendet 20 unterschiedliche Aminosäuren, von denen 9 essenziell sind – das heißt, wir müssen sie über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Fehlen die notwendigen Aminosäuren, sinkt die Proteinsynthese, und wichtige Prozesse wie die Zellregeneration, die Hormonproduktion und die Funktion des Immunsystems können beeinträchtigt werden.

    Aminosäuren haben zahlreiche lebenswichtige Aufgaben: Sie sind an der Bildung von Muskeln und Geweben beteiligt (Wachstum und Reparatur), unterstützen das Immunsystem, die Produktion von Hormonen und Neurotransmittern (Gehirnbotenstoffe), liefern Energie und tragen zu einem gesunden Stoffwechsel bei. Sportler und aktive Menschen benötigen eine optimale Zufuhr an Aminosäuren, um die Proteinsynthese und die Muskelregeneration zu unterstützen. So können Aminosäuren den Muskelkatabolismus (Abbau) während einer Diät oder bei intensiver Belastung reduzieren und gleichzeitig die Energieproduktion sowie die Widerstandskraft gegen Ermüdung fördern.


    Wann und warum Aminosäuren als Supplement einnehmen?

    Sportler und Personen mit hoher körperlicher Belastung wählen häufig aminosäurebasierte Supplemente, um ihre Ernährung zu ergänzen und das Training zu optimieren. Der Einnahmezeitpunkt hängt vom Ziel ab:

    • Vor dem Training: Einige bevorzugen BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren – Leucin, Isoleucin, Valin) vor der Belastung, um Muskelabbau vorzubeugen und zusätzliche Energie zu erhalten.

    • Während des Trainings: Die Aufnahme von Aminosäuren (flüssig oder als verdünntes Pulver) kann das Energieniveau stabil halten und das Ermüdungsgefühl reduzieren, wodurch eine konstante Leistungsfähigkeit unterstützt wird.

    • Nach dem Training: Aminosäuren-Supplemente (insbesondere vollständige EAA-Formeln oder mit Glutamin) sind nach dem Training beliebt, wenn der Körper in ein „anaboles Fenster“ eintritt und Nährstoffe schnell aufnimmt. Die unmittelbare Zufuhr fördert die Reparatur der Muskelfasern und die Proteinsynthese.

    • Spezielle Situationen: Wenn Sie z. B. eine eiweißarme Ernährung verfolgen, kann eine Supplementierung mit essenziellen Aminosäuren (EAA) den Nährstoffmangel ausgleichen. Nach sehr langen oder doppelten Trainingseinheiten unterstützt eine abendliche Dosis Aminosäuren die nächtliche Muskelregeneration.

    Empfohlene Dosierungen und die Verteilung über den Tag variieren je nach Körpergewicht, Intensität und Zielen – ein Fachmann kann bei der Erstellung eines optimalen Plans helfen. Sicher ist: Die Kombination aus Aminosäuren + ausgewogener Ernährung + Hydration bringt die besten Ergebnisse für Regeneration und Muskelaufbau.


    Hauptvorteile für Sportler und aktive Menschen

    Aminosäuren bieten körperlich Aktiven zahlreiche Vorteile, darunter:

    • Erhalt der Muskelmasse: Proteinergänzungen (aus Aminosäuren) unterstützen die Muskelproteinsynthese und verhindern Gewebeabbau in Phasen des Kaloriendefizits. Eine ausreichende Aminosäurenzufuhr hilft, die fettfreie Muskelmasse selbst während Reduktionsdiäten zu erhalten.

    • Regeneration und Muskelwachstum: Nach Belastung liefern Aminosäuren die Bausteine zur Reparatur von Mikroläsionen und zum Aufbau neuen Gewebes. Proteine und Aminosäuren wirken wie ein chemisches „Tetris“, das den Muskeln erlaubt, sich zu erholen und stärker zu werden.

    • Unterstützung des Immunsystems: Intensive Trainings belasten den Körper durch oxidativen Stress und beanspruchen das Immunsystem. Aminosäuren wie L-Glutamin fördern die Immunfunktionen und senken das Risiko von Infektionen oder Immunsuppression nach anstrengendem Training.

    • Energieproduktion und Verringerung von Ermüdung: Bestimmte Aminosäuren (z. B. Valin, Leucin) können während der Belastung als Energiequelle dienen und das Auftreten von Müdigkeit verzögern. Zudem unterstützen Aminosäuren den Energiestoffwechsel (durch zugesetzte Coenzyme und Vitamine – etwa Vitamin B6 in Supplementen hilft beim Kohlenhydrat- und Proteinmetabolismus).

    • Metabolische Rollen: Über den Muskelaspekt hinaus tragen Aminosäuren zur Gehirnfunktion (Neurotransmitter), zum Hormonhaushalt und zur allgemeinen Gesundheit (Haare, Haut, Nägel, Bindegewebe) bei. Für Sportler bedeutet dieses metabolisch-hormonelle Gleichgewicht bessere Leistung und Wohlbefinden.


    Arten von Aminosäuren und Darreichungsformen

    Häufig supplementierte Aminosäure-Typen sind:

    • Essenziellen Aminosäuren (EAA): Das sind die 9 Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie müssen über Nahrung (Fleisch, Eier, Milchprodukte, Soja usw.) oder Supplemente aufgenommen werden. Ein vollständiges EAA-Profil unterstützt die umfassende Proteinsynthese und eine vollständige Erholung nach Belastung.

    • BCAAs (Branched-Chain Amino Acids): Leucin, Isoleucin und Valin. Diese drei verzweigtkettigen Aminosäuren sind für Sportler besonders wichtig, da sie die Muskelproteinsynthese stark anregen und die Ermüdung während des Trainings reduzieren. Leucin gilt als Schlüsselsignalgeber für den Muskelaufbau.

    • L-Glutamin: Obwohl nicht essenziell (der Körper produziert es selbst), wird Glutamin in Phasen intensiver Belastung und von Defiziten wichtig. Es unterstützt die Muskelregeneration und stärkt die Immunabwehr. Viele Supplemente enthalten Glutamin, um die Erholung nach langen Einheiten zu beschleunigen.

    • L-Arginin: Eine semi-essenziell Aminosäure mit vasodilatatorischer Wirkung. Ein erhöhter Argininspiegel kann die Durchblutung und Nährstoffversorgung der Muskeln während der Belastung verbessern. Außerdem unterstützt Arginin die kardiovaskulären Funktionen und die Produktion von Stickstoffmonoxid.

    • Flüssig vs. Kapseln/Pulver: Flüssige Aminosäuren (Shots oder Konzentrate) sind bereits gelöst und werden daher deutlich schneller aufgenommen als Kapseln oder Pulver. Bei intensiven Trainings bedeutet das: schnellere Verfügbarkeit für die Muskulatur. Kapseln und Tabletten sind praktisch und geschmacksneutral, können aber langsamer freisetzen. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und dem Timing ab: Flüssigformen sind ideal direkt vor/nach dem Training, Kapseln für Komfort und gleichmäßige Dosierung.


    Flüssige Aminosäuren – schnelle Aufnahme und unmittelbare Vorteile

    Flüssige Supplemente bieten mehrere Schlüsselfaktoren:

    • Ultraschnelle Absorption: Die flüssige Formulierung sorgt für hohe Bioverfügbarkeit. Da sie vorgelöst sind, werden flüssige Aminosäuren schneller aufgenommen als Pulver oder Kapseln und sind daher für die unmittelbare Unterstützung vor und nach dem Training beliebt.

    • Beschleunigte Regeneration: Dank der schnellen Aufnahme helfen flüssige Aminosäuren, Muskelkater zu reduzieren und Gewebe nach Belastung effizient zu regenerieren. Die konzentrierte Formel liefert die notwendigen Aminosäuren genau dann, wenn der Körper sie benötigt.

    • Präzise Dosierung und Komfort: Flüssige Produkte sind meist portioniert (z. B. 15 ml oder 25 ml) und erleichtern so die exakte Einnahme. Sie können direkt konsumiert oder mit Wasser verdünnt werden; der angenehme Geschmack erleichtert die Anwendung.


    Marke Z-Konzept – deutsche Qualität und fortschrittliche Formeln

    Z-Konzept ist eine in der Sporternährung anerkannte deutsche Marke für hochwertige Produkte. Zum Sortiment gehören leistungsstarke flüssige Aminosäure-Formeln:

    • Mega Amino Liquid (1 L): Ein hydrolysiertes Proteinkonzentrat mit 8.000 mg Peptiden und Aminosäuren pro Portion – für sehr schnelle Absorption. Der hohe Anteil hydrolysierter Peptide und der Zusatz von Vitamin B6 (200 % des Tagesbedarfs pro Portion) unterstützen einen optimalen Protein- und Energiestoffwechsel.

    • Superior Amino Shots (25-ml-Ampullen): Bieten eine konzentrierte, leicht einzunehmende Dosis. Jede Z-Konzept-Ampulle enthält eine fortschrittliche Kombination aus Aminosäuren (inkl. L-Ornithin und L-Arginin) und Vitaminen – ideal besonders vor dem Training. Die flüssige Form wird deutlich schneller verwertet als herkömmliche Proteinpulver und sorgt für einen schnellen „Aminosäure-Boost“.

    • Exakte Dosierung: Z-Konzept empfiehlt eine Ampulle (25 ml) oder 15 ml Mega Amino pro Einnahme – leicht mit dem beigefügten Messbecher zu dosieren. Die fixe Dosis nimmt Unsicherheiten und stellt sicher, dass Sie genau die vom Hersteller vorgesehene Menge erhalten.

    • Angenehmer Geschmack und Vielfalt: Speziell entwickelte Aromen (z. B. Kirsche, Zitrus) machen Z-Konzept-Produkte wohlschmeckend – im Gegensatz zur Bitterkeit mancher Pulver.


    Empfehlungen nach Zielsetzung

    • Definition und Energie: Wenn Sie Körperfett reduzieren und während des Trainings konstante Energie wünschen, können BCAAs vor und während der Belastung effektiv sein. Sie liefern einen schnellen Protein- und Energieimpuls mit wenig Kalorien und verhindern, dass Muskulatur als Energiequelle herangezogen wird.

    • Regeneration und Muskelvolumen: Für Muskelaufbau und Erholung nach dem Training wird ein vollständiger Komplex essenzieller Aminosäuren (EAA) empfohlen. EAAs enthalten alle für die Proteinsynthese notwendigen Bausteine; Leucin ist dabei der zentrale Wachstumstreiber. Supplemente mit zusätzlichem L-Glutamin und L-Arginin (wie in manchen Z-Konzept-Ampullen) fördern ebenfalls schnelle Regeneration und Immunfunktion.

    • Ausdauer und allgemeine Gesundheit: Neben BCAA und EAA können zielgerichtete Aminosäuren sinnvoll sein. Arginin verbessert die Durchblutung, Glutamin unterstützt die Erholung nach längerer Belastung. Letztlich sorgt eine ausgewogene, an Ihre Bedürfnisse angepasste Kombination (konsultieren Sie einen Sporternährungsberater) für optimale Leistungsunterstützung.


    Häufige Fragen (FAQ)

    Welche Aminosäuren eignen sich zur Regeneration?
    Am effektivsten sind vollständige Komplexe essenzieller Aminosäuren (EAA), die nach dem Training eingenommen werden. Sie enthalten alle grundlegenden Bausteine für die Muskelproteinsynthese. Zusätzlich unterstützen nicht essenzielle Aminosäuren wie L-Glutamin die Muskelregeneration und das Immunsystem.

    Was ist der Unterschied zwischen BCAA und EAA?
    BCAAs umfassen nur 3 essenzielle Aminosäuren – Leucin, Isoleucin und Valin – die während der Belastung rasch auf die Muskulatur wirken. EAAs enthalten hingegen alle 9 essenziellen Aminosäuren und bieten eine umfassendere Unterstützung für die langfristige Proteinsynthese. Kurz gesagt: BCAAs sind ideal für sofortige Energie und schnellen Muskelschutz, EAAs besser für vollständige Erholung und nachhaltigen Muskelaufbau.

    Sind flüssige Aminosäuren wirksamer?
    Ja, die flüssige Form ermöglicht eine deutlich schnellere Aufnahme als Kapseln oder Pulver. Der Schlüsselvorteil ist die Geschwindigkeit: Flüssige Aminosäuren gelangen nahezu sofort ins Blut und eignen sich daher ideal für die Einnahme vor/nach dem Training. Ansonsten ist die Grundwirksamkeit vergleichbar – entscheidend sind Dosierung und Timing.

    Kann ich Aminosäuren beliebig kombinieren?
    Aminosäuren aus verschiedenen Quellen ergänzen sich, jedoch sollten Sie die empfohlenen Dosierungen einhalten. BCAAs können beispielsweise mit Glutamin oder Kreatin kombiniert werden, um sich gegenseitig zu verstärken. Generell sind vollständige EAAs, BCAAs und L-Glutamin – abhängig von Tageszeit und Trainingsziel – die besten Verbündeten für Regeneration und Muskelaufbau.

    Anzeigen nach
    Anzeige pro Seite
    Bild von SUPERIOR AMINO SHOTS - 20X25ML KZ

    SUPERIOR AMINO SHOTS - 20X25ML KZ

    Superior Amino Shots hat dieselben Vorteile wie Mega Amino Liquid, enthält jedoch höhere Dosen und lässt sich leichter in der Ampulle mitnehmen.
    €36.60
    Bild von MEGA AMINO FLÜSSIGKEIT - KIRSCH 1L Z-KONZEPT

    MEGA AMINO FLÜSSIGKEIT - KIRSCH 1L Z-KONZEPT

    Mega Amino Liquid ist ein hydrolysiertes Protein-Konzentrat, das 8.000 mg Proteinpeptide und Aminosäuren pro Portion mit schneller Absorption liefert.
    €41.40
    Bild von MEGA AMINO LIQUID KIRSCH 500ML Z-KONZEPT

    MEGA AMINO LIQUID KIRSCH 500ML Z-KONZEPT

    Mega Amino Liquid ist ein hydrolysiertes Protein-Konzentrat, das 8.000 mg Proteinpeptide und Aminosäuren pro Portion mit schneller Absorption liefert.
    €23.00
    Bild von My Supps Power Amino Liquid – 1L Orange – Body Attack

    My Supps Power Amino Liquid – 1L Orange – Body Attack

    My Supps Power Amino Liquid liefert essentielle Aminosäuren in flüssiger Form, um ihre Aufnahme und Nutzung im Körper zu erleichtern.
    €26.60
    Bild von Arginina Zero - 500g Body Attack

    Arginina Zero - 500g Body Attack

    Es enthält die reinste Form von L-Arginin ohne säurebildende Verbindungen, was eine bessere Absorption durch den Körper ermöglicht
    €41.60
    Bild von ARGININ KAPSELN - 120 Kapseln PEAK

    ARGININ KAPSELN - 120 Kapseln PEAK

    Semi-essentielle Aminosäure und Vorläufer von Stickstoffmonoxid
    €17.60
    Bild von BCAA  Shots  - 20 x 25ml Body Attack

    BCAA Shots - 20 x 25ml Body Attack

    BCAA Shots von BODY ATTACK werden in Kraft- und Ausdauersportarten eingesetzt, um das natürliche Gleichgewicht von Energie- und Proteinstoffwechsel aufrechtzuerhalten.
    €47.60
    Bild von BCAA + B6 KAPSELN - 120 STK

    BCAA + B6 KAPSELN - 120 STK

    BCAA+B6 Tabs bieten essentielle Aminosäuren in Form von einfach zu verwendenden Tabletten
    €19.40
    Bild von BCAA 180 Kapseln - Body Attack

    BCAA 180 Kapseln - Body Attack

    Body BCAA-Kapseln enthalten die essentiellen verzweigtkettigen Aminosäuren L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin, die für den Muskelaufbau unerlässlich sind.
    €32.00
    Bild von BCAA 2:1:1 INSTANT PULVER - 500G KIRSCHEN KZ

    BCAA 2:1:1 INSTANT PULVER - 500G KIRSCHEN KZ

    Ein 100% BCAA Instant-Drink bietet essentielle Aminosäuren als leicht zu verwendendes Pulver mit erfrischendem und köstlichem Geschmack
    €30.00
    Bild von 100% L-GLUTAMIN PULVER - 400G Z-KONZEPT

    100% L-GLUTAMIN PULVER - 400G Z-KONZEPT

    100% L-Glutamin Pulver - 400g unterstützt die Synthese von Protein und Glykogen.
    €37.80
    Bild von L-ARGININ 5000 KAPSELN - 100 STK

    L-ARGININ 5000 KAPSELN - 100 STK

    Für Sportler ist L-Arginin eine sehr attraktive Aminosäure, da sie zwei interessante Aspekte aufweist.
    €23.80
    Bild von L-Glutamin Pulver 500g - Multipower

    L-Glutamin Pulver 500g - Multipower

    Schützt Muskeln vor Abbau durch katabole Prozesse, die durch intensives Training ausgelöst werden.
    €31.60
    Bild von AAKG (L-arginine + L-Ornithine) Shot 20×25ml