Die Ultraschalltherapie ist eine Behandlungsmethode, die von Physiotherapeuten seit den 1940er Jahren angewendet wird. Die Anwendung von Ultraschall erfolgt mit Hilfe eines Geräts, das direkt auf die Haut aufgebracht wird und mit Hilfe eines speziellen leitenden Gels. Es wurde nachgewiesen, dass die Ultraschalltherapie den Heilungsprozess von Geweben beschleunigt, zur Entspannung und Erwärmung des Gewebes beiträgt, eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Durchblutung spielt und bei der Heilung von Narben hilft.
Es handelt sich um ein Zwei-Kanal-System für Elektrotherapie, Ultraschalltherapie und Kombinationsbehandlung, das mit oder ohne optionalen Wagen verwendet werden kann und auch die Integration eines Vakuummoduls ermöglicht.